Der Siegfried Mesh Verdampfer fasst ganze 7 ml und hat damit einen größeren Tank als viele Standardmodelle. Er ist mit einem großen 810er Driptip ausgestattet und garantiert so dichte Wolken – dabei hilft auch die perfekte Airflow, die Frischluft zur Coil führt und auch bei gemäßigterem Inhalieren ordentlich Dampf produziert. Zwischen dem Edelstahl ist echtes Glas verbaut – allerdings so gut eingebettet, dass auch ein versehentliches Umfallen das Glas in der Regel nicht beschädigt. Sollte es doch mal passieren, kann der Siegfried RTA Verdampfer auseinandergebaut und ein Ersatzglas eingebaut werden. Der Siegfried-Verdampfer ist, wie man unschwer erkennen kann, für DL (Direct-to-Lung)-Dampfen entwickelt worden. Langsames, gleichmäßiges Inhalieren bringt hier so den höchsten Effekt. Zum Nachfüllen muß nichts groß auseinandergebaut werden, denn der Siegfried RTA Verdampfer wird einfach von oben befüllt. Im Siegfried-RTA findet eine Single- oder eine Mesh-Coil Platz. Mesh-Coils halten länger als Single-Coils, da die Watte nicht so schnell verkokelt, bieten ein längeres Dampfvergnügen und, aufgrund des größeren liquidbenetzten Bereichs, einen intensiveren Geschmack.Während bei der klassischen Coil der Draht um die Watte herumgewickelt ist, hat eine Mesh-Coil ein Metallgeflecht, das die Hitze an die Watte in einem größeren Bereich überträgt. Dadurch wird das Liquid in der Watte gleichmäßiger erhitzt. Du kannst auch selbstgewickelte Coils verwenden und so Dein ganz individuelles Dampfvergnügen kreieren. Das Anti-Dry-Hit System sorgt immer für genug Watte an der Coil und die Airflow kann über sehr kleine Löcher perfekt auf Dein Dampferlebnis abgestimmt werden – so feine Abstufungen suchen ihresgleichen, weswegen der Siegfried Verdampfer zu recht zu einem der beliebtesten Geräte auf dem Markt gehört.
„in der Rüstung zum Kampf“. So die Neuhochdeutsche Herleitung aus dem althochdeutschen Wörtern brunni und hild. Dann schauen wir uns doch mal an, was bei der Kooperation von 103 Dampfern aus dem deutschen Sprachraum, unter der Federführung des Youtubers Dampfwolke7, aka Martin Hartkopf, und der chinesischen Produktionsfirma VapeFly rumgekommen ist. First Things First Wie die Dampwolke7 immer seine Detailansicht so schön einleitet, erwartet uns beim ersten Auspacken ein sehr wertig verarbeiteter Topcoilverdampfer aus Edelstahl in den Farben Schwarz, Gunmetal, Dark-Blue, Rainbow, Silber, oder Gold. Mit ihren Maßen von 55,5 mm Länge (65,5 mm mit dem mitgelieferten 810er DripTip) und einem Durchmesser von 25 mm macht die Brunhilde mit ihrem vergoldeten und verstellbaren 510er Gewinde auf nahezu jedem erhältlichen Akkuträger eine schicke Figur. Mit einem Leergewicht von 85 Gramm zählt die Brunhilde zwar nicht mehr zu den Ultraleichtgewichten, kann dafür aber auch grandiose 8 ml Liquid in ihrem Glastank fassen. Wem das mitgelieferte 810er Drip Tip nicht zusagen sollte, kann mit dem mitgelieferten 510er Drip Tip-Adapter jedes beliebige 510er Drip Tip verwenden. Das Herzstück der Brunhilde …bildet das duale Velocity Deck und die duale Waben-Airflow im inneren des Verdampfers. Die neu konzipierte 3D – Airflow, bei der die Luft zum einen von einer großen Öffnung an der unteren Seite unter die Coil geleitet wird und den beiden seitlichen Öffnungen, bei der die Luft seitlich auf die Coils geführt werden, versprechen besten Geschmack. Die Airflow kann stufenlos eingestellt werden und reicht von komplett offen bis restriktiv. Wobei die obere seitliche Airflow auf jeder Seite 8 Löcher hat, bei dem simultan jedes Loch einzeln „angesteuert“ werden kann. Das Liquid wird dabei über vier Edelstahldochte mit einem Durchmesser von jeweils 3 mm nach oben zur Watte gefördert. Ist der Tank leer, so dreht man die TopCap um 180 Grad und das seitliche Befüllloch wird freigelegt. Ohne etwas auseinanderzuschrauben o.ä. kann nun ganz einfach der Tank befüllt werden. Nur das Beste vom Besten? Diese Frage kann sich ein Jeder natürlich nur selbst beantworten. Auch wenn die eierlegende Wollmilchsau nur ein Idiom ist, so sind die „German 103“ nah dran. Auch wenn nicht alle Bedürfnisse zu 100% bedient werden konnten, so wurden in den meisten Faktoren die Rosinen rausgepickt und zu einem neuen Ganzen zusammengefügt.
Die DampfWolke7 geht mit „seinen“ 103 (sprich: one-o-three) und VapeFly in die zweite und somit nächste Runde! Mit dem Brunhilde MTL RTA wurde die kleine Schwester des Brunhilde RTA geboren. Dann schauen wir mal, ob die große Truppe um Martin Hartkopf dem Idiom „eierlegende Wollmilchsau“ noch nähergekommen ist. First Things First Wie die Dampwolke7 immer seine Detailansicht so schön einleitet. Auch hier bei dem Brunhilde MTL RTA erwartet uns beim ersten auspacken ein sehr wertig verarbeiteter Topcoilverdampfer aus Edelstahl, der in den Farben Schwarz, Gunmetal, Dark-Blue, Silber, oder Gold erhältlich ist. Vom ersten optischen Eindruck wurde das Grunddesign komplett beibehalten. Einzig die Maße haben sich auslegungsbedingt etwas verändert. Bei einem Durchmesser von 23mm und einer Länge von 45,5mm (OHNE DripTip) bringt die „kleine Schwester“ 68g auf die Waage und macht mit seinem vergoldeten und verstellbaren 510er Pluspol auf nahezu jedem Akkuträger eine schöne Figur. Mit einem Tankvolumen von knappen 5ml haben wir im Vergleich zur „großen Schwester“ zwar knappe 3ml weniger, aber auf Grundlage einer MTL-Ausrichtung fällt das gar nicht weiter ins Gewicht. Sollten die 5ml Tankvolumen einmal nicht über den Tag reichen, dann kann auch hier ganz einfach die TopCap zur Seite gedreht werden und der Glastank durch das vergrößerte Sidefill-System (3,2mm Durchmesser) – jetzt auch mit Chubby Gorilla Flaschen – befüllt werden. Das neue Herzstück des Brunhilde MTL RTA Ausgelegt für den MTL-Gebrauch ist es zwar immer noch ein Topcoiler, aber das Dual-Velocity-Deck wurde durch ein großzügiges postless – singlecoil – Deck ausgetauscht. Vom dünnen Runddraht bis zu mächtigeren Customcoils passt hier so einiges rein. Und egal von welcher Seite gewickelt wurde, durch die vier Befestigungspunkte muss darauf auch nicht mehr geachtet werden. Die Luft wird auch hier von der Seite unter die Wicklung geführt. Je nachdem, wie der Zugwiderstand sein soll, bieten Dir die sechs mitgelieferten Luftschrauben (0,9mm / 1,2mm / 1,4mm / 1,8mm / 2,1mm / 2,5mm) diverse Möglichkeiten von einem strengen MTL-Zug bis sogar zu einem restriktiven DL-Zug. So könnten Nutzer beider Zugverhalten gleichermaßen zufrieden gestellt werden und der Brunhilde ist der eierlegenden Wollmilchsau wieder ein Stück nähergekommen.
37,50 €*
Versandkostenfrei ab 39 € Warenwert
schneller Versand mit DHL
kostenlose Retouren
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...